SERVICE-HOTLINE +43 (3135) 502-444
DREI MUSTER KOSTENLOS
GRATIS VERSAND FÜR VIELE ARTIKEL
125 JAHRE ERFAHRUNG MIT HOLZ

Vinylböden in Steinoptik

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
RESTPOSTEN
Vinfloors Lock 50 Klick-Vinylboden Fliesenoptik Wallis
-34%
35,94 €/m²
UVP 54,44 €/m²
1 von 2

Vinylböden in Steinoptik / Fliesenoptik / Betonoptik

Vinylböden mit Stein- und Fliesendekor sind derzeit sehr en vogue. Sie spielen mit der Optik von edlen Natursteinen und keramischen Materialien. Doch während herkömmliche Stein-, Beton- und Fliesenböden eher kühl und hart wirken, punkten ihre Vinylboden-Abbilder mit einem sehr angenehmen, weichen und warmen Gehgefühl. Auch für Fußbodenheizung sind sie aufgrund ihrer geringen Dicke bestens geeignet – sie sind die idealen Partner für modernes Wohnen.

120451-ebenbild-vinylboden-hunsrueck-2jnyIpL3qU8mLd

In unserem Sortiment finden Sie Vinylböden in:

  • Steinoptik
  • Fliesenoptik
  • Betonoptik
  • Holz/Stein-Optik (Stonewood)

Vinylböden in Steinoptik

Unsere Vinylböden mit Steindekor orientieren sich an der charaktervollen Optik edler Natursteine. Auf den ersten Blick sind die Dekore kaum vom Original zu unterscheiden – die detailreichen Steinmaserungen wurden verblüffend realistisch nachgebildet. Einzig beim Begehen spürt man die wundervoll weiche Oberfläche, die im positiven Sinne so gar nicht zum normalerweise kühlen und harten Stein passt. Farblich führen wir sowohl sehr helle (Beige, Creme) als auch sehr dunkle (Schwarz, Anthrazit) Steinimitate im Programm. Die Naturfarbtöne der Stein-Vorbilder wurden 1:1 auf den Vinylboden übertragen, das Farbenspiel ist abwechslungsreich und lebendig, der Boden eher dominant.

122053L-VinFloor-Vinylboden-Travertin-SteindekorUtNx8xwkiq6MM

Vinylböden in Fliesenoptik

Gerade in den letzten Jahren hat sich abgezeichnet, dass zurückhaltendere Dekore immer mehr nachgefragt werden - diese fügen sich perfekt in ein modernes Wohnambiente ein. So entwickelten wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Sortiment an wunderschönen fliesenartigen Vinylböden. Die Farben sind dezent, die Maserungen, Schattierungen und Marmorierungen eher ruhig und vielfach Ton-in-Ton. Die Farbpalette orientiert sich an naturnahen Tönen, von Hellgrau, Beige, Grau und Braun bis hin zu Schwarz und Weiß. Einige Fliesendekore bieten ein Ornamentmuster.

Die Größe der Bodenelemente liegt je nach genauem Modell bei rund 30 cm x rund 60 cm. Das längliche Format wirkt sehr stilvoll und lässt Räume je nach Verlegerichtung tendenziell größer erscheinen.

122061-Vinfloors-Mondo-Tabacco_-BarszeneGE6MBIBPPXHxX

Vinylböden in Betonoptik

Schon vor einigen Jahren hat die Betonoptik Einzug ins zeitgenössische Wohndesign gehalten. Sowohl im Küchendesign als auch bei Möbeln sind Oberflächen mit Betondekor sehr beliebt. Diese werden gerne mit Holz kombiniert – so entsteht ein interessantes Spannungsfeld aus kühlen und warmen Farbtönen. Auch im Vinylbodenbereich werden Bodendekore in Betonoptik gerne nachgefragt. In unserem Sortiment bieten wir Ihnen verschiedene Grauabstufungen, von hell bis dunkel, mit diversen dezenten betonartigen Marmorierungen.

122064-Vinfloors-Mondo-Beton_-Atriumf9MFGjI4roI0b

Vinylböden in Holz-/Steinoptik

Last but not least erwähnen wir unsere Vinylböden in Holz-/Steinoptik (Stonewood). Die Maserung dieser Dekore ist eher holzartig, die Farben sind jedoch eher im Steinbereich angesiedelt – eine sehr interessante und ungewöhnliche Mischung, die ein junges Wohngefühl vermittelt.

122058C-Vinfloors-Vinylboden-Stonewood-PlatinGnvWNqQbVdIuM

Passende Leisten für jedes Dekor

Natürlich erhalten Sie bei uns zu jedem Vinylboden eine designmäßig perfekt abgestimmte Sockelleiste. Die Bodendekore werden auf der Leiste fortgesetzt.

Welches Design soll ich wählen?

Sie sind sich unsicher welches das richtige Dekor für Sie ist? Die folgenden Faktoren sollten Sie berücksichtigen:

Einsatzbereich: Vinylböden sind grundsätzlich für alle Wohnräume geeignet. Ein Wohnzimmer mit einem edlen Steindekor kann sehr stilvoll wirken, traditionellerweise werden hier in vielen (jedoch nicht allen) Regionen allerdings gerne Holzdekore eingesetzt. Besonders gerne werden Vinylböden in Stein- und Fliesenoptik im Küchen- und Eingangsbereich verlegt. Hier kommen ihre Produktvorteile besonders gut zur Geltung. Die Böden sind feuchteresistent und sehr einfach zu reinigen. Gerade beim Kochen, wo es leicht zu Patzern und Wasserspritzern am Boden kommt, sind Vinylböden die idealen Begleiter. Die weiche und warme Oberfläche ist angenehm für Füße und Rücken, was gerade beim Arbeiten im Stehen viele Vorteile mit sich bringt. Im Eingangsbereich sind die Böden unempfindlich gegenüber dem Schmutz der Straßenschuhe und lassen sich leicht wischen. Auch in Feuchträumen wie Bad und WC sind Vinylböden sehr beliebt. Die Böden sind, wie erwähnt, feuchteresistent. Es ist jedoch auf eine entsprechende Abdichtung des Untergrunds zu achten. Auch im Gewerbebereich erfreuen sich Vinylböden in Stein- und Fliesenoptik großer Beliebtheit. In stark frequentierten Zonen erweist sich die erhöhte Nutzschichtdicke von 0,55 mm als vorteilhaft.

Schmutzanfälligkeit des Bereichs: Beachten Sie bei der Auswahl des Dekors den jeweiligen Reinigungsaufwand. Bei Vinylböden mit starker Maserung sieht man Schmutz und Staub weniger stark als bei Böden mit sehr monotonem Muster. Böden in sehr hellen oder sehr dunklen Farben sind ebenfalls optisch eher „schmutzanfällig“ als mittlere Farbtöne. Generell sind Vinylböden eher unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Wenn Sie sich einen pflegeleichten Boden wünschen, sind Sie mit einem Vinylboden auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Größe der Räume: Dunkle Farben lassen Räume optisch kleiner wirken, helle Farben reflektieren das Licht besser und bewirken ein offeneres Raumgefühl. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihres Bodens auf die zur Verfügung stehende Raumgröße.

Einrichtungsstil & Geschmack: Natürlich sollte Ihr gewählter Vinylböden zu Ihrem Einrichtungsstil und Geschmack passen. Der Boden sollte Ihnen möglichst langfristig gefallen, denn einen Boden wechselt man nicht so schnell wieder aus. Lieber vielleicht zum zeitloseren Dekor greifen und den Raum mit flippigen Accessoires aufpeppen als sich an einem auffälligen Dekor nach wenigen Jahren sattzusehen.

Verlegemethoden / Aufbauvarianten

Bei Vinylböden stehen verschiedenen Aufbauvarianten zur Verfügung:

Voll-Vinylböden mit Klicksystem sind schnell und einfach zu verlegen. Sie können entweder vollflächig verklebt werden oder mit einer entsprechenden Unterlagsmatte schwimmend verlegt werden. In Feuchtbereichen und bei Fußbodenheizung muss die Verlegeart der vollflächigen Verklebung gewählt werden.

Vinfloors-LOCK-Querschnitt-Vinylboden-Vollvinyl-mit-Klicksystem

Voll-Vinylböden im Plankenformat werden aufgrund ihrer Nutzschichtdicke gerne im gewerblichen Bereich eingesetzt. Sie sollten allerdings vom Profi verlegt werden. Sie müssen vollflächig verklebt werden.

Vinfloors-PLANK-Querschnitt-Vinylboden-Planken

Mehrschichtig aufgebaute Vinylböden bestehen aus einer Vinyl-Toplage, einer feuchteresistenten Trägerschicht, sowie einer direkt integrierten Unterlagsmatte. Sie verfügen über eine erhöhte Stabilität, Boden-Unebenheiten zeichnen sich weniger leicht durch. Sie sind vor allem bei Heimwerkern sehr beliebt und werden schwimmend verlegt.

Vinfloors-TEC-Querschnitt-mehrschichtiger-Vinylboden-auf-Tragerplatte-mit-Trittschalldammung

Zusammengefasste Vorteile von Vinylböden in Stein-, Fliesen- und Betonoptik

Zusammenfassend weisen Vinylböden in Stein-, Fliesen- und Betonoptik gegenüber ihren Original-Vorbildern (Stein, Fliesen, Beton) viele Vorteile auf. Die Böden sind:

  • Warm und weich – sie bewirken ein angenehmes Gehgefühl
  • Leise – sie reduzieren den Tritt- und Raumschall
  • Rutschhemmend und sicher
  • Feuchteresistent
  • Sehr einfach zu reinigen und zu pflegen

Vinylboden in Holzoptik als Alternative

Oder soll es doch lieber ein Vinylboden in Holzoptik sein? Hier finden Sie unsere Holzdekore.

122026-Vinfloors-Eiche-Whisky_-Japanszene2xKBPSHYzC4nY

Zuletzt angesehen