SERVICE-HOTLINE +43 (3135) 502-444
DREI MUSTER KOSTENLOS
GRATIS VERSAND FÜR VIELE ARTIKEL
125 JAHRE ERFAHRUNG MIT HOLZ

Hochbeete

Hochbeete sind die Freunde des Gärtners, denn sie vereinfachen die Gartenarbeit wesentlich und schaffen zudem ideale Bedingungen, damit sich das eigene Gemüse prächtig entwickeln kann. Ein wichtiges Argument für die Anlage eines Hochbeets ist die angenehme und rückenschonende Arbeitshöhe. Durch die frühere Erwärmung der Erde ermöglichen Hochbeete eine frühere Aussaat und bieten einen sehr hohen Ertrag. Gartenabfälle können zudem ideal verwertet werden.

Wir präsentieren Ihnen ein ansprechendes Sortiment an Holz- und WPC-Hochbeeten zu äußerst günstigen Preisen! Unsere Hochbeete inkludieren die fertigen Seitenteile,  Wühlmausgitter, Noppenfolie, sowie alle benötigten Schrauben und Gewindestangen. 

Hochbeete  sind die Freunde des Gärtners, denn sie  vereinfachen die Gartenarbeit  wesentlich und schaffen zudem ideale Bedingungen, damit sich das eigene Gemüse prächtig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hochbeete

Hochbeete sind die Freunde des Gärtners, denn sie vereinfachen die Gartenarbeit wesentlich und schaffen zudem ideale Bedingungen, damit sich das eigene Gemüse prächtig entwickeln kann. Ein wichtiges Argument für die Anlage eines Hochbeets ist die angenehme und rückenschonende Arbeitshöhe. Durch die frühere Erwärmung der Erde ermöglichen Hochbeete eine frühere Aussaat und bieten einen sehr hohen Ertrag. Gartenabfälle können zudem ideal verwertet werden.

Wir präsentieren Ihnen ein ansprechendes Sortiment an Holz- und WPC-Hochbeeten zu äußerst günstigen Preisen! Unsere Hochbeete inkludieren die fertigen Seitenteile,  Wühlmausgitter, Noppenfolie, sowie alle benötigten Schrauben und Gewindestangen. 

FANO Hochbeete – fertige Bausätze sowie fertig montierte Hochbeete zu günstigen Preisen

In unserem FANO-Sortiment bieten wir Ihnen Hochbeet-Komplettbausätze für den einfachen Selbstbau, sowie bereits fertig montierte Hochbeete: 

- Seitenteile (einbaufertig oder bereits fertig montiert)

- Wühlmausgitter inklusive

- Noppenfolie inklusive (verbessert die Hinterlüftung und somit auch die Haltbarkeit)

- Schrauben inklusive

- Dielen, Steher und Abdeckleiste

- harmoniert durch Verwendung von Original-Terrassendielen perfekt mit Ihrer FANO-Terrasse

Hochbeete aus Holz

Hochbeete aus Holz erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Neben den gängigen Hochbeeten aus Lärchenholz bieten wir Ihnen auch Hochbeete aus langlebigen Harthölzern wie Bangkirai, Ipé, Cumaru, Massaranduba oder Garapa. Holz-Hochbeete fügen sich perfekt in die Gartenlandschaft ein und bestechen durch eine sehr hochwertige Optik.

Hochbeete aus WPC

Wir bieten Ihnen Hochbeete aus WPC in unterschiedlichen Ausführungen. WPC ist ein moderner Biowerkstoff, der aus Holzfasern und Kunststoffanteilen besteht. Entsprechend vereint er die Vorteile beider Materialien. Hochbeete aus WPC sind:

- Sehr lange haltbar

- Sehr leicht zu pflegen und zu warten – es ist kein Ölen oder Streichen notwendig

- Unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen

- Relativ farbbeständig – auch bei starker Sonneneinstrahlung bleichen die Farben nur sehr wenig aus

- Splitter- und rissfrei – es besteht keine Verletzungsgefahr

- Beständig gegenüber Insekten, Moos und Algen

Hochbeet Schicht für Schicht befülllen

Um den Pflanzen die bestmöglichen Bedingungen für ihr Wachstum zu bieten, wird allgemein empfohlen, das Hochbeet in Schichten zu befüllen – von grob nach fein. Jede Schicht sollte ca. 20 cm hoch sein.

Schicht 1: Baumschnitt, Äste

Schicht 2: gehäckselte Äste, Rindenmulch

Schicht 3: Laub, Gartenabfälle, Rasenschnitt, Rasenziegel

Schicht 4: halbverrotteter Kompost

Schicht 5: Erde (Mutterboden, Komposterde, Hochbeet-Erde)

Damit beim Befüllen keine Hohlräume bleiben, schon den untersten Schichten immer wieder einige Schaufeln Erde oder Papier beimengen, gießen und das ganze kräftig festtreten. Dadurch kann später auch die Bodenfeuchtigkeit leichter bis zur Anbaufläche aufsteigen.

Durch den Verrottungsprozess werden auf natürliche Weise zahlreiche Nährstoffe freigesetzt. In den ersten beiden Bepflanzungsjahren ist die Menge allerdings für Kopfsalat und Spinat zu hoch, diese könnten erhöhte Nitratwerte enthalten - besser also erst ab dem dritten Jahr aussetzen. Die wärmende Wirkung der Konstruktion lässt über die Jahre hinweg kontinuierlich nach. Ein Wechsel des Füllmaterials wird nach rund sechs Jahren empfohlen, der entstandene Humus kann im Garten verteilt werden.

Auf Terrassen und Balkonen empfehlen wir am Boden eine Folie zu verlegen. Lassen Sie jedoch unbedingt Abflussmöglichkeiten offen und legen Sie auf die Folie eine Wasserspeichermatte (z.B. Styroporplatten) auf.

Zuletzt angesehen