Unterlagsmatte Duogard Professional
Lieferzeit ca. 7 bis 10 Werktage
2,37 €/m²
inkl. MwSt. zzgl. Versandgebühren
Wählen Sie Ihren Mengenbedarf
Artikel-Nr. | 225042 |
Lieferzeit | ca. 7 bis 10 Werktage |
Warenbestand | noch 7.575,00 m2 auf Lager |
-
225042
Produktinformationen
Unterlagsmatte Duogard Professional: PE-Schaum-Unterlagsmatte mit aufkaschierter PE-Folie als Dampfsperre, Überlappung mit Selbstklebestreifen. Geeignet für Parkett- und Laminatböden.
Format und Verpackung: Stärke: 2.2 mm, Breite: 1000 mm, Länge:25.000 mm.
- Sehr gut geeignete Unterlage für den Einsatz über einer Bodenheizung - sehr niedriger Wärmewiderstandswert
- Unterlage mit integrierter AQUASTOP Dampfsperre
- 10% Gehschallverbesserung nach EN 16205 CEN/TS 16534
- 19 dB Trittschallverbesserung nach EN ISO 10140
- 1 mm Unebenheitsausgleich nach CEN TS 16354
- 0,041 m2K/W Wärmedurchlasswiderstand nach EN 12664
- >75 m Feuchteschutz sD-Wert nach EN 12086
- 70 kPa Druckfestigkeit nach EN ISO 3386 / EN826
Gehschallverbesserung:Verbesserte Raumakustik durch Minimieren des sog. - Klack-Klack-Effektes - beim Begehen des Bodens. Das Ausmaß der Gehschallverbesserung hängt von einer Vielzahl von Faktoren (Materialbasis, Dichte etc.) ab.
Trittschalldämmung:Verminderung der Schallübertragung in untenliegende oder angrenzende Räume, abhängig von der Materialbasis (also PE, PUR, Kork etc.) und der Materialstärke gemessen nach DIN EN ISO 140-8.
Eignung für Fußbodenheizung:Der Wärmedurchlasswiderstand des gesamten Bodenaufbaus sollte bei wasserbeheizten Böden 0,15 m²K/W nicht überschreiten. Je geringer dieser Wert, desto besser ist die Unterlage für die Verwendung auf beheizten Bodenflächen geeignet.
Wärmedämmung:Unterschiedliche Materialien (Polyethylen-, Polystyrol- oder Polyurethanschäume, Faserstoffe etc.) besitzen unterschiedliche Wärmedämmeigenschaften. Vor allem entscheidet jedoch die Materialdicke und - dichte über den spezifischen Isolationswert. Besonders unsere Unterlagen aus Polystyrolschaum besitzen hervorragende Wärmedämmwerte. Es ist in diesem Zusammenhang zu entscheiden, ob eine hohe Wärmedämmung oder eine hohe Wärmedurchlässigkeit (bei Fußbodenheizungen) gewünscht ist.
Feuchteschutz:Eigenschaft des Materials, aus dem Unterboden aufsteigende Restfeuchte zu dämmen.
Ausgleich von Unebenheiten:Fähigkeit, leichte Unebenheiten im Unterboden auszugleichen, abhängig von der Schmiegsamkeit und Materialstärke.
Druckstabilität/Stauchhärte:Nicht zu vernachlässigen ist auch die Auswirkung der Dauerdruckstabilität auf die Haltbarkeit des Oberbodens: Bei zu weichen Unterlagen und hoher Belastung (zum Beispiel durch schwere Möbel o. ä.) kann die sensible Verbindung im Nut- und Federbereich Schaden nehmen. Noch ausgeprägter ist dieser Effekt bei den leimfreien Klick-Systemen. Daher sollten Sie bei der Auswahl der Unterlage auch die geplante Einsatzart berücksichtigen.
Ähnliche Artikel
Folgende ähnliche Artikel sind verfügbar:
- Unterlagsmatte Schaumstofffolie
- Unterlagsmatte Steamlockplatte 3 mm grün
- PU-Unterlagsmatte Vinclic 1.6 mm, Oberseite leicht haftend, zur schwimmenden Verlegung
- Unterlagsmatte Aqualock Thermo-Floor 2.2 mm
- Unterlagsstreifen Schalldämmstreifen 3 mm
- PE-Schaum-Unterlagsmatte Polyprotect plus, mit aufkaschierter PE-Folie, mit Selbstklebestreifen
- Unterlagsmatte Universol 3.2 Alu, PU-Unterlagsmatte mit aufkaschierter Alu-Folie
- Entkoppelungsmatte PU400T, PU/Korkverbundmatte zur vollflächigen Verklebung
- Entkoppelungsplatte Polybord 9.0, gebundene Polyesterfaserplatte
- Unterlagsmatte PE - Dampfsperre
- Dichtband Alufolie 50 m x 5 cm
- Unterlagsmatte PE - Dampfsperre, Aquastopp Blue 30
- Unterlagsmatte Silenzio-EASY 2 mm, Schaumstofffolie
- Unterlagsmatte Silenzio-DUO 1.5 mm, Schaumstofffolie mit aufkaschierter Dampfbremsfolie
- PUM-Unterlagsmatte Vinlay Professional